top of page

Zitronenmelisse (Melissa officinalis)

​

Die aus dem Vorderen Orient stammende Pflanze wird heute in Europa, Nordafrika und Amerika angebaut.

Sie wurde als Bienenweide (griech. "melissa" heißt Biene) bereits von den Römern hoch geschätzt.

Die Pflanze treibt im Frühjahr aus einem mehrjährigen Wurzelstock vierkantige Stängel aus, die bis zu 1 m hoch werden können und im Herbst wieder absterben. Die Blätter sind eiförmig, kerbig gesägt und oberseits behaart.

Die Zitronenmelisse enthält ätherische Öle, die nicht nur nach Zitronen duften, sondern auch Viren in Schach halten. Außerdem wirkt sie beruhigend, regt die Gehirntätigkeit an und stärkt das Gedächtnis.

Detail-Abbildungen

mit einem Klick vergrößern

Zitronen Melisse KK-04-076-min.jpg

Zitronen-Melisse

45-670

zitronenmellise.jpg

Inhaltsstoffe 
ätherische Öle

(Geraniol; Nerol; Linalool; Citral; Caryophylen; Thymol), Kaffeesäure,

Hydroxyzimtsäure
Gerbstoffe, (Rosmarinsäure),
Bitterstoffe, Harze

Saponine
Schleimstoffe, Vitamin C

Unsere Farmer bestellen im Frühjahr
ihre Felder.
..

jetzt legen sie fest, welche Kräuter in welchen Mengen zur Erntezeit
zur Verfügung stehen.

Sichern Sie sich jetzt ihr Kontingent.

Senden Sie uns eine Anfrage mit den gewünschten Produkten und Angaben der benötigten Mengen - wir melden uns mit einem Angebot zurück!

​

bottom of page