top of page

Griechisches Bergbohnenkraut, Thymbra-Bergminze,
(Satureja thymbra)

 

Das vom schwarzen Meer und aus dem östlichen Mittelmeerraum stammende Bergbohnenkraut ist würzig und pfeffrig, ähnlich wie stark aromatischer Thymian, nur ergiebiger in der Blatt-Masse. 
Entgegen seinem einjährigen Verwandten dem herkömmlichen Bohnenkraut ist das Bergbohnenkraut mehrjährig und steht auch im Winter zur Verfügung. Die Pflanze entwickelt sich zu einem reich verzweigten kleinen aromatischen Halbstrauch. 

Kretisches Thymbra-Bohnenkraut zeichnet sich durch ein sehr starkes thymian-ähnliches Aroma aus. Neben der Verwendung als Gewürz für aromintensive und "deftige" Speisen wird es auch als gern als Tee getrunken.

Detail-Abbildung mit

einem Klick vergrößern

BergbohnenkrautKK-07-038.jpg

Kretisches

Bergbohnenkraut

Crete, Lasithi, Siteia

KK-07-038

KK-03-052-min.jpg

Griechisches

Bergbohnenkraut

Cyprus, Troodos Mountains

KK-03-052

Satureja-thymbra-1-min.jpg

Inhaltsstoffe 
Gerbstoffe,

Bitterstoffe
Phytosterine (Sitosterin)
Triterpene (Ursolsäure)
ätherisches Öl

(Carvacrol; Borneol; Terpinen; Cymen)

bottom of page